top of page
privates Beckenbodentraining
09.03.2018 - 11.03.2018
Ruhe und Gelassenheit bei hoher Anforderung
Stressreduktion durch Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und therapeutische ätherische Öle

Beschreibung:

Der Einfluss externer Faktoren, wie beispielsweise Informationsüberflutung, beruflicher und privater Stress, sowie zunehmende Belastung durch den Alltag, belasten nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern haben auch negativen Einfluss auf die berufliche Leistungsfähigkeit.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern/innen ein breites Spektrum an Methoden, mit deren Hilfe man mit Druck und Stress umgehen lernen kann. Dabei wird eine Kombination aus den Bereichen Entspannung, Bewegung und Achtsamkeit angeboten. Da jeder Mensch seine eigene und sehr individuelle Art der optimalen Entspannung hat, gehen wir einzeln auf jeden Kursteilnehmer ein. Wir begeben uns gemeinsam mit Ihnen auf die Reise um Ihre ganz persönliche Entspannungsmethodik herauszufinden.

Inhalte:

  • Einführung Mindfulness

  • Grundlagen der Körperwahrnehmung

  • Anwendung dieser Techniken im Alltag

  • Wirkung therapeutischer ätherischer Öle auf das Wohlbefinden

  • Entspannung mittels angeleiteter Outdooraktivitäten

Nutzen:

  • Sie entspannen, laden die Energiespeicher auf und befreien sich nachhaltig von Stresssymptomen

  • Sie meistern angespannte Situationen souveräner und gelassener

  • Sie stärken ihr Selbstvertrauen und ihre emotionale Intelligenz

  • Sie lernen Methode kennen, die Ruhe und Gelassenheit im Alltag umzusetzen

 

Ablauf:

Freitags erfolgt die Anreise bis 18:00 Uhr. Nach dem Abendbrot gibt es ein erstes achtsames Kennenlernen und eine Entspannung zum Abend.

Der Samstag startet für die Frühenaufsteher mit dem Early-Bird-Programm. Nach dem Frühstück folgt der erste Workshop bis zum Mittagessen. Danach geht es nachmittags mit weiteren Workshops und/oder Aktivitäten weiter. Im Anschluß an das Abendbrot lasen wir den Tag mit einem weiteren Vortrag und mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Sonntag beginnt der Tag für die Frühaufsteher mit dem Sonnengruß oder einer Outdooraktivität. Im Anschluss an das Frühstück finden die letzten Workshops statt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir das Seminar ausklingen.

Leitung:

Daniela Reingen

Entspannungstherapeutin, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Beckenbodentrainerin

Holger Vowinkel

Dipl. Sportwissenschaftler, Freizeitexperte, Zeitmanager

 

Veranstaltungsort:

Seminarhaus

Kloster Schweinheim
53881 Euskirchen

Teilnahmegebühr:

Bei Anmeldung bis 07.02.2018 249 €, danach 299 € incl. Verköstigung; die Gruppengröße ist auf 8 Personen begrenzt.

Sonstiges:

Verschiedene preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten sind im Kloster vorhanden. Bitte fragen Sie uns nach den Details.

Weitere Infos, Anmeldung und Kontakt: info@liike-online.de

Logo Like
bottom of page